Stromkennzeichnung
Die Gestaltung der Stromkennzeichnung erfolgt unter Berücksichtigung der EnWG-/EEG-Novelle 2021. Dies führt zu einer geänderten Darstellung gegenüber der bisherigen Stromkennzeichnung. Unsere Produkte wie z.B. Strom aus Wasserkraft, Heimatstrom, Halternstrommobil und Halternautostrom enthalten – wie vom Gesetzgeber gefordert – Anteile erneuerbarer Energien, finanziert aus der EEG-Umlage, und Anteile erneuerbarer Energien mit Herkunftsnachweis. Unser Heimatstrom steht für Regionalität und Klimaschutz vor Ort.
Gesamtstromlieferung des Unternehmens

60,9% | Kohle |
9,5% | Kernenergie |
12,3% | Erdgas |
15,4% | Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage |
1,9% | Sonstige fossile Energieträger |
Strom aus Wasser-/Windkraft, Heimat-/Mobilstrom

58,9% | Erneuerbare Energien, gefördert nach EEG |
41,1% | Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage |
Verbleibender Energieträgermix

58,9% | Erneuerbare Energien, gefördert nach EEG |
29,4% | Kohle |
4,6% | Kernenergie |
5,9% | Erdgas |
0,2% | Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage |
0,9% | Sonstige fossile Energieträger |
Strommix Deutschland

40,7% | Erneuerbare Energien, gefördert nach EEG |
32,5% | Kohle |
6,6% | Kernenergie |
10,8% | Erdgas |
8,2% | Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht finanziert aus der EEG-Umlage |
1,2% | Sonstige fossile Energieträger |