Strom- und Gaspreise
individuell berechnen
und zu den Stadtwerken
wechseln
02364 92 400
Mo - Do: 8.00 bis 16.30 Uhr
Fr: 8.00 bis 12.30 Uhr
Kundenportal

Stadtwerke bringen Energieunterricht in Kindergärten

Kinder freuten sich über spannende Abwechselung

Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wofür wird er gebraucht? Und noch spannender: Wie wird er überhaupt produziert? Das sind Fragen mit denen sich die Vorschulkinder in den Halterner Kindertagesstätten im Rahmen des Unterrichtsprojektes „Energie erleben und verstehen“ beschäftigen.
Die Stadtwerke Haltern am See bieten dieses Projekt seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion an. Die Vorschulkinder erfahren dabei nicht nur theoretische Grundlagen, sie dürfen auch ganz praktisch mit Dampfmaschinen, Windrädern und Solarspielzeug experimentieren. „So lernen die Schüler spielerisch viel über Energie und wie wichtig erneuerbare Energien sind“, freut sich Stadtwerke-Pressesprecherin Annika Schrepping. Die nachhaltige Erzeugung und die sparsame Verwendung von Energie spiele dabei eine wichtige Rolle“. Im Anschluss an den gelungenen Energieunterricht erhalten die Vorschulkinder eine praktische Butterbrotdose der Stadtwerke für einen guten Schulstart nach den Ferien.